Kochzeit unter drei Minuten
K-Tipp 06/2015 vomvon Gertrud Rall
Ein Wasserkocher ist ein simples Gerät. Doch es gibt Unterschiede: Nicht alle sind gleich schnell.
Die Zeitschrift «Haus & Garten Test» hat 24 Wasserkocher, davon 7 mit Temperaturwahl, auf Funktion, Handhabung, Energieverbrauch und Verarbeitung geprüft. Testsieger der Kategorie Wasserkocher mit Temperaturwahl war der Illumina 20160-70 von Russell Hobbs. Das sehr einfach zu handhabende 3000-Watt-Gerät bringt in weniger als drei Minuten einen Liter Wasser zum Kochen. Die beste Temperaturgenauigkeit der Geräte mit Temperaturwahl erreichte der Philips HD9326. Sehr gute Modelle ohne Temperaturwahl: der Electrolux EEWA7300 sowie der Glas-Wasserkocher Lono von WMF. Diese Wasserkocher sind in der Schweiz erhältlich:
Mit Temperaturwahl
Sehr gut:
- Russell Hobbs Illumina 20160-70 (Fr. 99.90)
Gut:
- Philips HD9326 (Fr. 99.95)
- Electrolux EEWA7800 (Fr. 149.–)
- Russell Hobbs Buckingham 21040-70 (Fr. 89.90)
Ohne Temperaturwahl
Sehr gut:
- Electrolux EEWA7300 (Fr. 89.–)
- WMF Glas-Wasserkocher Lono (Fr. 99.95)
Gut:
- Tefal KI 170D (Fr. 56.90)
- Unold Blitzkocher Bullet (Fr. 44.90)
- Russell Hobbs Oxford 20090-70 (Fr. 59.90)
- Tefal KO 3308 (Fr. 49.–)
- Electrolux EEWA5300 (Fr. 79.–)
- Severin WK 3470 (Fr. 64.95)
Auch der K-Tipp (Ausgabe 1/13) liess Wasserkocher mit Temperaturwahl testen. Ein Gerät überzeugte voll: der sehr gute Solis Vario Kettle (Fr. 160.–). Zweiter mit der Note «gut»: der Sensor for senses TW 86103 von Siemens (Fr. 94.–).
Quelle: «Haus & Garten Test», März/April 2015, für Fr. 9.50 am Kiosk
Kommentare
Kommentar hinzufügen