Bauernhof: Muss ich meinen Sohn gegen Unfälle versichern?
«Unser Sohn packt in seiner Freizeit auf unserem Bauernbetrieb an. Für seine Hilfe erhält er einen Lohn. Müssen wir für ihn eine Unfallversicherung abschliessen?»
Weiter
Krankenkasse: Muss ich Prämien nachzahlen?
«Ich bin umgezogen. Meine Krankenkasse teilte mir mit, dass sie mich danach versehentlich in eine falsche Prämienregion eingeteilt hatte. Die Prämienrechnungen seien zu tief ausgefallen, deshalb müsse ich die Differenz nachzahlen. Ist das zulässig?»
«Wegen einer Entzündung war ich beim Zahnarzt. Er entfernte eine Krone aus Gold und entsorgte sie, ohne mich zu fragen. Muss er mir Schadenersatz zahlen?»
«Ich wollte meine Zusatzversicherungen der Krankenkasse mit Hilfe eines Maklers zu einer anderen Kasse zügeln. Er unterliess es aber, die bestehenden Verträge fristgerecht zu kündigen. Jetzt muss ich die Prämie doppelt zahlen. Kann ich den Makler für seinen Fehler belangen?
«Ich hatte einen Selbstunfall mit dem Auto. Mein Hausarzt zweifelt nun an meiner Fahrtauglichkeit und empfiehlt mir, einen Neurologen zu konsultieren. Das möchte ich nicht. Der Arzt droht mir mit einer Meldung ans Strassenverkehrsamt. Darf er die Behörde informieren?»
«Ich erhalte von meiner Pensionskasse eine Invalidenrente. Demnächst erreiche ich das Rentenalter. Die Invalidenrente wird dann durch eine Altersrente abgelöst, die einiges tiefer sein soll. Ist das zulässig?»
Weiter
Pillen: Darf die Kasse die Zahlung verweigern?
«Mein Arzt hat mir die Abführmittel Paragol N und Macrogol Mepha verschrieben. Die Krankenkasse will nur zwei Kleinpackungen oder eine Grosspackung zahlen. Muss ich das akzeptieren?»
«Vor einigen Jahren hatte ich einen Unfall, bei dem ich einen bleibenden körperlichen Schaden erlitt. Die Unfallversicherung zahlte mir deswegen eine Integritätsentschädigung. Inzwischen geht es mir gesundheitlich schlechter. Habe ich nun Anspruch auf eine höhere Entschädigung?»
Pensioniert: Bin ich weiterhin für Unfälle versichert?
«Seit meiner Pensionierung vor einigen Monaten arbeite ich unregelmässig. Ich bin aber über den Betrieb unfallversichert – auch für die Freizeit. Während der nächsten zwei Monate habe ich keinen Einsatz. Muss die Unfallversicherung trotzdem zahlen, wenn ich in dieser Zeit einen Unfall habe?»