| Frauenärzte preisen eine Ultraschall-Untersuchung an, um Krebs an der Gebärmutter frühzeitig zu erkennen. Der Test nützt kaum. Im Gegenteil: Er kann sogar schaden.
Weiter
| Seit kurzem ist der Asthmaspray Enerzair Breezhaler von Novartis im Handel. Er enthält drei statt wie bisher zwei Wirkstoffe. Fachleute sehen für Patienten kaum einen Nutzen.
Weiter
Viele Nackenkissen sind nichts für schmale Schultern
| Zu wenig Stützkraft, ungeeignet beim Schwitzen im Schlaf oder zu viele Schadstoffe: Über die Hälfte der Nackenstützkissen zeigte im Test Mängel. Ein gutes Modell gibt es bereits für knapp 40 Franken.
Weiter
| Ein simples, leicht erhöhtes Brett: Mehr brauchts nicht, um die Muskeln an Beinen, Bauch und Gesäss zu stärken. Auch das Gleichgewicht lässt sich mit dem Steppbrett verbessern.
Weiter
| Eine Kartoffel aus dem Ofen, gefüllt mit Gemüse und Hülsenfrüchten: Kumpir ist zwar türkisches Fast Food. Doch das beisst sich nicht mit einer gesunden modernen Ernährung.
Weiter
| Präparate mit Omega-3-Fettsäuren sollen Herzkrankheiten verhindern. Doch laut einer grossen neuen Studie bringen sie Patienten keinen Nutzen.
Weiter
| Viele Leute versuchen, Stress und Frustrationen mit Süssigkeiten und Snacks zu dämpfen. Dies schlägt sich in Fettpolstern nieder. Der Gesundheitstipp zeigt, wie man die Essattacken stoppen kann.
Weiter
| Geräte wie die X-Gun sollen Muskeln lockern und Muskelkater verhindern. Allerdings besteht Verletzungsgefahr. Fachleute raten deshalb zur Vorsicht.
Weiter