Inhalt
Ja, möglicherweise. Nikotinkaugummis wie Nicorette reizen die Mundschleimhaut. Daher kann es zu entzündeten Stellen im Mund kommen. Generell sind Nikotin-kaugummis nicht ideal für einen Rauchstopp. Zwar lindern sie Entzugsbeschwerden. Studien zeigten aber: Mit Ersatzpräparaten werden die meisten Ex-Raucher nach einem Jahr rückfällig. Damit man vom Rauchen loskommt, sollte man das eigene Verhalten und das damit verbundene Belohnungsmuster ändern. Das schafft man am ehesten mit der Hilfe von Beratungsstellen wie der Lungen- oder der Krebsliga.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden