Kombimittel gegen Grippe: Nutzlos und riskant

Gesundheitstipp
Kombimittel gegen Grippe: Nutzlos und riskant
Viele Leute bekämpfen Grippebeschwerden mit Kombipräparaten. Nur: Diese Mittel enthalten ­einen Chemiecocktail, der oft nicht nützt und schaden kann. Weiter

Sämtliche Artikel aus Gesundheitstipp 11/2023 vom 08.11.2023

 

So fein schmeckt Rösti nach türkischer Art
Gesundheitstipp

So fein schmeckt Rösti nach türkischer Art

| Die klassische Rösti ist oft mit schweren Zutaten wie Speck und Käse garniert. Köchin Anna­belle Knaur zeigt, dass es auch anders geht: Sie ­zaubert eine Rösti mit türkischen Zutaten auf den Tisch. Weiter
 
Test: Yogamatten aus Kautschuk sind am besten
Gesundheitstipp

Test: Yogamatten aus Kautschuk sind am besten

| Einige Yogamatten hafteten schlecht am Boden, andere dämpften die Gelenke mangelhaft. Nur Modelle aus Kautschuk erwiesen sich als gut geeignet fürs Training. Weiter
 

Randen sind gut fürs Herz

LONDON – Ob Salat, Suppe oder Risotto: Mit Randen lassen sich viele tolle Gerichte zubereiten. Das Gemüse schützt erst noch vor Herzkrankheiten, wie eine Studie von britischen Forschern zeigt.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Unnötige Versicherung für Kinder

BERN – Die neue Zusatzversicherung «Teddy» der Krankenkasse KPT entlastet angeblich Familien mit einem krebskranken Kind.
Gesundheitstipp
Weiter
 
Computer clever nutzen

Computer clever nutzen

Von der Wahl des passenden Computers bis zum Schutz Ihrer Privatsphäre. 1. Auflage, April 2023 Weiter
Computer clever nutzen
 
Werbung für nutzlose Präparate
Gesundheitstipp

Werbung für nutzlose Präparate

Apotheken werben in ihren Schaufenstern oft für Medikamente, deren Nutzen nicht bewiesen ist. Das zeigt eine Studie. Weiter
 
Emulgatoren schaden dem Herz
Gesundheitstipp

Emulgatoren schaden dem Herz

| Emulgatoren stecken in vielen ­industriellen ­Produkten wie Kuchen, ­Gebäck, Glace und Kaugummi. Eine neue Studie zeigt: Solche Zusätze schaden der Gesundheit. Weiter
 

Jodtabletten schützen wenig

Wer bei Kernkraftwerken wohnt, erhält zurzeit Jodtabletten. Die Behörden würden die Risiken eines Atom­unfalls verharm­losen, kritisieren Experten.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Behälter sind Bakterienfänger

STUTTGART (D) – Bakterien können schwere Infektionen der Augen verursachen. Auch im ­Behälter, wo man Kontaktlinsen über Nacht aufbewahrt, können sich Keime vermehren und dabei einen Biofilm bilden.
Gesundheitstipp
Weiter
 
Der Weg zum Wunschgewicht

Der Weg zum Wunschgewicht

Wie man die Signale des Körpers erkennt, gesund isst und jeden Tag genügend Bewegung hat. Eine praktische Anleitung, wie man das Gewicht senken und auf Dauer halten kann (1. Auflage Mai 2021). Weiter
Der Weg zum Wunschgewicht
 
Kardy: Stachelige Delikatesse
Gesundheitstipp

Kardy: Stachelige Delikatesse

| Der stachelige Kardy ist ein tolles Wintergemüse. In Genf ertränkt man ihn allerdings in Rahm und geschmolzenem Käse. Der Gesundheitstipp zeigt leichte Alternativen. Weiter
 
Fit zur OP – schneller erholt
Gesundheitstipp

Fit zur OP – schneller erholt

| Es lohnt sich, wenn man sich vor einer Operation in Form bringt. Der ­Gesundheitstipp hat dafür ein Gratis-Merkblatt mit zwölf Übungen zusammengestellt. Weiter
 

Tabletten ohne Kaffee einnehmen

Zürich – Wer unter Eisenmangel leidet, bekommt oft Tabletten. Forscher der ETH Zürich haben untersucht, wie der Körper das Eisen am besten aufnimmt.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Unnötiger Mineraldrink

Zürich – Die Volleyballspielerin Miriam Reiser und der Boxer Angelo Pena werben auf Plattformen wie Youtube und Tiktok für das Getränk Kaex.
Gesundheitstipp
Weiter
 
Lebenskrisen meistern

Lebenskrisen meistern

Jobverlust, Trennung, Alter, Todesfall: Dieses Buch zeigt Auswege aus Krisen. 1. Auflage, Oktober 2022 Weiter
Lebenskrisen meistern
 
Aquafitness tut den Beinen gut
Gesundheitstipp

Aquafitness tut den Beinen gut

| Mit Aquajogging oder Schwimmen tut man nicht nur etwas für die ­Fitness – sondern auch für die Venen und das Lymph­system. Weiter
 
Kein Heilmittel bei Bronchitis
Gesundheitstipp

Kein Heilmittel bei Bronchitis

| Der Aufenthalt in einer Salzgrotte hilft angeblich gegen Asthma oder Bronchitis. Doch das ist laut Fachleuten fraglich. Weiter
 

Stimmts? Schwere Lasten führen zu einem Leistenbruch

Falsch. Ein Bruch entwickelt sich langsam und nicht beim Heben einer schweren Last. Ursache eines Leistenbruchs ist eine Schwäche des Bindegewebes.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Stimmts? Studentenfutter macht schlau

Richtig. Snacks aus Nüssen und Trockenfrüchten helfen bei der Kopfarbeit und verbessern die Konzentration.
Gesundheitstipp
Weiter
 
Die Rechte der Patienten

Die Rechte der Patienten

Tipps für den richtigen Umgang mit Ärzten und Spitälern. 5. Auflage, Oktober 2022 Weiter
Die Rechte der Patienten
 
Falsche Diagnosen, unnötige Therapien
Gesundheitstipp

Falsche Diagnosen, unnötige Therapien

| Die Universitätsspitäler von Basel und Zürich ­werben für einen Test, der Prostatakrebs früh und genau erkennen soll. Nur: Der Nutzen für Betroffene ist nicht belegt. Weiter
 
Masern-Impfung nur noch im Multipack
Gesundheitstipp

Masern-Impfung nur noch im Multipack

Fachleute empfahlen ­bisher, Kinder separat gegen Masern, Mumps und Röteln zu impfen. Das ist bald nicht mehr möglich. Was das bedeutet. Weiter
 

Stimmts? Zeit vergeht im Alter schneller

Falsch. Die Zeit ist eine exakt messbare Grösse. Ursache der gefühlt schnelleren Zeit ist die Alltagsroutine.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Stimmts? Sich schneuzen bei Schnupfen ist schädlich

Richtig. Es ist besser, den Schleim hochzuziehen, als zu schneuzen. Mit Schneuzen gelangt er in die Nasennebenhöhlen.
Gesundheitstipp
Weiter
 
Erholsam und gesund schlafen

Erholsam und gesund schlafen

Schlafprobleme vermeiden und behandeln: Die besten Rezepte für einen guten Schlaf. (2. aktualisierte Auflage Oktober 2013). «Zur Zeit vergriffen» Weiter
Erholsam und gesund schlafen
 
Benjamin Holzer: «Ich fühlte mich allein gelassen»
Gesundheitstipp

Benjamin Holzer: «Ich fühlte mich allein gelassen»

| Wegen einer schweren Infektion musste Benjamin Holzer ins Inselspital nach Bern. Beim Austritt lief einiges schief. Der Gesundheitstipp sagt, was Patienten beachten sollten. Weiter
 
Diese Kräuter helfen, wenns im Magen rumort
Gesundheitstipp

Diese Kräuter helfen, wenns im Magen rumort

| Bei Magenproblemen greifen viele Leute zu Tees und Pflanzenmitteln. Der Gesundheitstipp sagt, welche Heilkräuter am besten wirken. Weiter
 

Medi-News: Norvasc erhöht den Kaliumspiegel

Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Amlodipin wie zum Beispiel das Medikament Norvasc können den Kalium­spiegel erhöhen.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Medi-News: Östrogen – höheres Risiko für Demenz

Nehmen Frauen nach der letzten Periode die Hormone Östrogen und Gestagen, ­haben sie ein höheres Risiko für Demenz.
Gesundheitstipp
Weiter
 
Gesunde Haut

Gesunde Haut

Was der Haut guttut und was ihr schadet. Die richtige Pflege, die häufigsten Probleme, der beste Schutz ( 3. aktualisierte Auflage August 2017). Weiter
Gesunde Haut
 
Umstrittenes Lusthormon für Frauen
Gesundheitstipp

Umstrittenes Lusthormon für Frauen

| Testosteron verhilft Frauen in den Wechsel­jahren angeblich zu mehr sexueller Lust. Fachleute sind skeptisch. Weiter
 
Patrick Angele: «Ein Orgasmus ist nicht das Ziel»
Gesundheitstipp

Patrick Angele: «Ein Orgasmus ist nicht das Ziel»

| Patrick Angele massiert in seiner Praxis Frauen und Männer. Dabei spart er intime Körper­stellen nicht aus. Bei manchen Kunden kommt es dabei zu Gefühlsausbrüchen. Weiter
 
Noah Herzog: «Ich habe oft Durchfall und Bauchweh»
Gesundheitstipp

Noah Herzog: «Ich habe oft Durchfall und Bauchweh»

| Noah Herzog, 37, hat Morbus Crohn Weiter
 

Medi-News: Valproat – ein Risiko fürs Kind

Valproat ist ein Wirkstoff in Medikamenten gegen Epi­lepsie wie Depakine oder Orfiril. Patienten, die Vater werden wollen, sollten diese Mittel bereits drei Monate vor der Zeugung nicht mehr nehmen.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Buchtipp: Aufbruch aus der Lebenskrise

Viele Menschen stellen sich im Alter von 50 bis 65 Jahren Fragen zum Sinn des Lebens. Ein Buch gibt nützliche Tipps für Leute, die sich neu orientieren wollen.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Buchtipp: Die Tricks der Pharmaindustrie

Es gibt viele Bücher über die Pharmaindustrie. Jörg Schaabers «Pillen-­Poker» ist eines der besten zum Thema.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Buchtipp: Erste Hilfe für das Baby

Hat ein Baby Ohrenweh, sollten die Eltern schnell zum Arzt – vor allem wenn eine gelbliche ­Flüssigkeit aus dem Ohr fliesst: Dann hat das Baby vielleicht ein Loch im Trommelfell.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Buchtipp: Gemüserezepte für den Herbst

Ein Jahr lang bezog die Basler Kochbuchautorin Claudia Schilling Bio-­Gemüse im Abonnement. Vom vielfältigen An­gebot an einheimischem Gemüse liess sie sich in­spirieren für ein zwei­teiliges Kochbuch.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Dokfilm: Die Macht der Hypnose

Ein Patient liegt in einem Spitalbett. Er wird künstlich beatmet. Allmählich geht es ihm besser, weshalb man ihn schrittweise von der Beatmungsmaschine entwöhnen will.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Podcast: Leben mit ADHS

«AD(H)S – oder was es mit unseren Beziehungen macht», Beziehungskosmos Erscheint: Alle zwei Wochen Länge: ca.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Podcast: Medizin für Frauen

«Gender Health Gap – sind Männer schlechtere Ärzte (für Frauen)?», Gyncast («Tagesspiegel») Erscheint: Alle vier Wochen Länge: ca.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Podcast: Weniger Keime im Alltag

«Hygiene im Haushalt – müssen wir keimfrei leben?», SWR 2 Wissen Erscheint: Täglich Länge: ca.
Gesundheitstipp
Weiter
 

Rechtsberatung

Assura: Ist ein Kassenwechsel angezeigt?

«Ich habe meine Grundversicherung vor Jahren bei der Krankenkasse Assura abgeschlossen. Ein Bekannter meinte, dass die Assura letztes Jahr rote Zahlen ­geschrieben habe. Gehe ich ein Risiko ein, wenn ich bei der Assura bleibe?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Krankenkasse: Gibt es eine Karenzfrist?

«Mein Mann kehrte nach der Pensionierung in seine Heimat Spanien zurück. Aus gesundheitlichen Gründen möchte er jetzt wieder in der Schweiz wohnen. Stimmt es, dass die Krankenkasse für Neuzuzüger eine Zeitlang keine Leistungen erbringt?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Unfallfolgen: Zahlt die Militärversicherung?

«Ich hatte in der Rekrutenschule einen Unfall. Die Militärversicherung zahlte. Jetzt machen sich Spätfolgen bemerkbar. Übernimmt die ­Versicherung wiederum die Kosten?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Zeckenbiss: Welche Versicherung zahlt?

«Ich bin wegen eines Zeckenbisses in Behandlung beim Arzt. Wer übernimmt die Kosten – die Unfallversicherung meines Arbeitgebers oder die Kranken­kasse?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Terminabsage: Muss ich trotz Notfall zahlen?

«Ich musste einen ­Termin bei meiner Physiotherapeutin kurz­fristig absagen. Grund: ein notfallmässiger ­Besuch beim Zahnarzt. Die Physiotherapeutin stellt mir nun die verpasste Sitzung trotzdem in Rechnung. Muss ich zahlen?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Sprechstunde

Wie spreche ich meinen Mann auf Probleme an?

«Mein Mann fühlt sich sehr schnell angegriffen, auch wenn ich ihn gar nicht kritisiere. Wenn mich dann wirklich ­etwas stört, weiss ich nicht, wie ich die Sache ansprechen soll, ohne dass es gleich zum Streit führt. Haben Sie einen Tipp?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Blutzucker: Soll ich drei Mal pro Tag essen?

«Ich habe leicht erhöhte Blutzuckerwerte. Bisher ass ich immer fünf Mal pro Tag, weil ich vermeiden wollte, dass der Blutzucker stark schwankt. Meine Ernährungsberaterin sagte mir nun aber, ich solle besser nur drei Mal täglich essen. Ist das besser?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Mein Blutdruck schwankt: Ist das normal?

«Ich bin 76 Jahre alt, wiege 51 Kilo, esse gesund und bewege mich häufig. Trotzdem schwankt bei meinem Blutdruck der obere Wert zwischen 140 und 165. Ist das normal?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Hilft eine Rotlichtlampe gegen Alterswarzen?

«Ich habe Alterswarzen am Körper. Sie stören mich. Angeblich hilft Rotlicht gegen Warzen. Soll ich eine Rotlichtlampe kaufen?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Silberfischchen in der Wohnung: Ist das schädlich?

«In unserer Wohnung finde ich oft Silber­fischchen. Ich weiss nicht, was ich dagegen machen soll. Sind die ­Insekten schädlich?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Kann ich Räben auch in der Küche verwenden?

«In unserem Dorf findet jedes Jahr ein Umzug mit Räbeliechtli statt. Diese Laternen schnitzt man aus Räben. Man nennt diese auch Herbstrüben. Kann man Räben zum Kochen verwenden?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Macht Antibiotika meine Darmflora kaputt?

«Ich, 72, musste innert vier Monaten zweimal Antibiotika schlucken. Jetzt mache ich mir ­Sorgen wegen meiner Darmflora. Zu Recht?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Helfen diese Pillen gegen Nagelpilz?

«Ich, 70, habe an zwei Zehen Nagelpilz. Die Nägel sind gelb und brüchig. Mein Hautarzt gab mir Fluconax-Kapseln. Ich zögere wegen der Nebenwirkungen. Soll ich die Pillen nehmen?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Hautausschlag: Soll ich die Creme weiter einreiben?

«Ich, 53, habe einen Hautausschlag rund um den Mund. Der Arzt gab mir die Creme Diprogenta. Sie hilft aber nur kurz, dann kommt der ­Ausschlag zurück. Soll ich sie weiter nehmen?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Augentropfen: Soll ich damit aufhören?

«Ich, 87, nehme Colly­pan-Tropfen gegen lichtempfindliche Augen. Nun habe ich gelesen, dass man die Tropfen nicht zu lange nehmen soll. Stimmt das?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Hilft Vitamin B1 gegen taube Füsse?

«Ich, 72, habe Schmerzen und ein Taubheitsgefühl in den Fusssohlen. Die Hausärztin spricht von Poly­neuropathie und gab mir das Mittel Milgamma 300 mg. Es enthält Vitamin B1. Soll ich es nehmen?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Brauche ich Pillen für bessere Cholesterinwerte?

«Ich, 59, habe erhöhte Cholesterinwerte. Mein Hausarzt rät zu Medikamenten. Ist das nötig?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Nasenspray: Kann ich ihn immer verwenden?

«Ich, 56, habe oft eine verstopfte Nase. Dagegen nehme ich Nasivin-­Nasenspray. Kann ich ihn ständig verwenden?»
Gesundheitstipp
Weiter
 

Haarausfall: Soll ich Propecia nehmen?

«Ich, 42, verliere meine Haare. Deshalb möchte ich das Mittel Propecia ausprobieren. Ist das eine gute Idee?»
Gesundheitstipp
Weiter