Regenjacken für Erwachsene
Guten Schutz vor Regen bieten nur die beiden teuersten Jacken im K-Tipp-Test.
Letzter Test September 2022.
Wer in einen heftigen Regenschauer gerät, kann sich längst nicht auf alle Regenjacken verlassen. Das zeigt der Test von K-Tipp und «Kassensturz:» Von zwölf Produkten schnitten vier ungenügend ab. Ein Produkt hielt selbst im Neuzustand den Regen nicht ab: Schon nach einer einstündigen Beregnung im Labor waren sowohl Rücken als auch Schultern durchnä...
Wer in einen heftigen Regenschauer gerät, kann sich längst nicht auf alle Regenjacken verlassen. Das zeigt der Test von K-Tipp und «Kassensturz:» Von zwölf Produkten schnitten vier ungenügend ab. Ein Produkt hielt selbst im Neuzustand den Regen nicht ab: Schon nach einer einstündigen Beregnung im Labor waren sowohl Rücken als auch Schultern durchnässt. Die Nahtstelle ist bei den meisten Produkten der Schwachpunkt. Der Testsieger kommt jedoch ohne den heiklen Imprägnierstoff PFC aus.
Den vollständigen Artikel 'Nur eine einzige Regenjacke hält Wasser sehr gut ab' finden Sie im K-Tipp, Ausgabe 14/2022.
Die faltbaren Regenjacken sind leicht und benötigen wenig Platz. Dadurch sind sie sehr praktisch für unterwegs. Aber halten sie auch wirklich dicht, wenn es darauf ankommt? saldo und die TV-Sendung «Kassensturz» haben zehn der gängigsten faltbaren Regenjacken testen lassen. Im Labor wurde ein mittelschwerer Regen simuliert, um zu untersuchen, wie gut die Jacken vor Regen schützen. Neben der Wasserdichtigkeit im Neuzustand, wurde auch die gewaschene Jacke dem Wasserguss ausgesetzt. Weitere Testkriterien waren Atmungsaktivität, Scheuerfestigkeit und die Änderung der Masse. Das Ergebnis: Lediglich zwei Jacken fielen beim Test durch. Die anderen erhielten gute, ein Jacke sogar eine sehr gute Bewertung. Der Testsieger ist ein teures Produkt, der nach dem Waschen aber auch ein wenig schwächelt. Die zweitplatzierte Regenjacke kostet 50 Franken und bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Den vollständigen Test «Guter Schutz für weniger als 50 Franken» finden Sie im Saldo 15/2017