Gesundheitstipp 06/2014 vom 11. Juni 2014 | aktualisiert am 7. Juni 2016 Viele Esswaren und Getränke enthalten Stoffe, die die Wirksamkeit von Medikamenten stören können. Das Merkblatt listet in einer Übersicht die wichtigsten Lebensmittel auf und wie sie Medikamente beeinflussen. weiterlesen...
Gesundheitstipp 02/2016 vom 17. Februar 2016 | aktualisiert am 7. Juni 2016 Nach der Winterpause sollten Sportliche nicht einfach losjoggen, sonst läuft das Verletzungsrisiko mit. Sportarzt Walter O. Frey hat für die Gesundheitstipp-Leserinnen und -Leser ein sanftes Aufbautraining mit Kraft- und Dehnübungen zusammengestellt. weiterlesen...
Gesundheitstipp 05/2014 vom 14. Mai 2014 | aktualisiert am 2. Mai 2016 Patienten mit Diabetes Typ-2 steht eine ganze Reihe Medikamente zur Verfügung, um den Blutzucker in den Griff zu bekommen. Unterdessen gibt es sieben Wirkstoffgruppen. Dazu gehören die bewährten Biguanide und Sulfonyl-Harnstoffe. Fachleute empfehlen sie als Mittel der ersten Wahl. weiterlesen...
Gesundheitstipp 11/2012 vom 7. November 2012 | aktualisiert am 18. April 2016 Rheuma- und Schmerzmittel sind für viele Patienten ein Segen, dennoch geraten sie immer wieder in die Kritik: Die Mittel können starke Nebenwirkungen auslösen. weiterlesen...
Gesundheitstipp 11/2013 vom 6. November 2013 | aktualisiert am 18. April 2016 Das Wasserlassen schmerzt und brennt, der Unterleib tut weh – Blasenentzündungen sind unangenehm. Für die Blasenentzündung sind Bakterien verantwortlich, doch nicht immer braucht es ein Antibiotikum. weiterlesen...
saldo 07/2016 vom 13. April 2016 Wer zu viel Harnsäure im Blut hat, sollte darauf achten, was er isst. Fleischprodukte mit einem sehr hohen Purinanteil gehören nicht zu oft auf den Speiseplan. weiterlesen...
Gesundheitstipp 04/2016 vom 13. April 2016 Für die Behandlung von Impotenz gibt es eine ganze Reihe natürlicher Mittel und Therapieformen. Sie können häufig und gut helfen – ganz ohne Nebenwirkungen. weiterlesen...
letzte Aktualisierung: 26. Februar 2016 In der Apotheke gibt es zahlreiche Tabletten, Sprays und Tropfen gegen Heuschnupfen. Doch von einigen lässt man besser die Finger. Denn sie können die Schleimhäute schädigen oder das Herz belasten. weiterlesen...
Gesundheitstipp 10/2014 vom 8. Oktober 2014 | aktualisiert am 7. Dezember 2015 Vom Kondom über die Spirale bis zur Kalender-Methode: Erfahren Sie alles zu den zwanzig gebräuchlichsten Verhütungsmitteln. weiterlesen...
Gesundheitstipp 03/2015 vom 18. März 2015 | aktualisiert am 7. Dezember 2015 Betroffene leiden immer wieder unter starken Kopfschmerz-Attacken. Forscher gehen davon aus, dass sich Gefässwände in der Hirnhaut entzünden. weiterlesen...
Pral-Werte Stube als Fitnessstudio Vegi-Tätschli Japanisch essen: Farbenfroh und sinnlich So fasten Sie richtig Weitere Merkblätter
Vereinbarung Löschung Betreibung Kündigungsgrund Kündigung eines Schuldensanierungsvertrags Kündigung des Leasingvertrags Kündigung des Handy-Abos Weitere Musterbriefe
Riskantes Schlittelvergnügen Parkett: Putzen oder pflegen – beides auf einmal geht nicht Drei Stunden Zähne putzen Weitere Tests: Over-Ear-Kopfhörer Weitere Tests: Buggys Weitere Tests