Merkblätter

Alle   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Schwindel

Aktualisiert: 29.06.2023

Schwindel ist weit verbreitet. Vor allem ältere Menschen sind häufig betroffen. Es handelt sich jedoch nicht um eine eigentliche Krankheit, sondern um ein Symptom verschiedener Krankheiten. Im Merkblatt lesen Sie über Arten, Ursachen und Behandlungsmethoden von verschiedenen Schwindelarten.

Planetary Health Diet

Aktualisiert: 14.06.2023

Mit der Planetary Health Diet isst man gesund und schont gleichzeitig die Umwelt. Ein Wochenmenüplan zeigt, wie man diese Ernährungsweise im Alltag umsetzen kann.

Paella-Rezepte

Aktualisiert: 14.06.2023

Die Spanier bereiten ihre geliebte Paella oft unter freiem Himmel zu und laden dazu Familie und Freunde ein. Das traditionelle Reisgericht enthält Poulet und Kaninchenfleisch – doch es gibt auch feine vegetarische und vegane Varianten.

Radiesli-Rezepte

Aktualisiert: 14.06.2023

In der Küche werden Radiesli oft etwas stiefmütterlich ­behandelt. Dabei schmecken sie nicht nur frisch und pikant, sie enthalten auch gesunde Inhaltsstoffe. Radiesli kann man vielfältig einsetzen: für warme oder kalte Suppen, für Risotto, Gebäck oder Bratlinge. Auch Radiesliblätter sind mit ­ihrem nussig-würzigen Aroma ein Leckerbissen.

Bimi-Rezepte

Aktualisiert: 17.05.2023

Bimi ist eine Kreuzung aus Broccoli und dem Blattgemüse KaiIan. Er stammt aus Japan und ist auch unter dem Namen Babybroccoli, Spargelbroccoli und Broccolini bekannt. In der Küche lässt sich das Gemüse vielseitig verwenden. Es passt genauso gut zu Kartoffeln wie in eine Wokpfanne oder in einen bunten Frühlingssalat.

Ravioli-Rezepte

Aktualisiert: 17.05.2023

Ravioli selber zuzubereiten, ist keine Hexerei. Der Gesundheitstipp stellt in diesem Merkblatt feine Rezepte in vielen Variationen vor. Tipp: Wer den Teig nicht selber machen will, verwendet fertigen Pastateig vom Grossverteiler.

Morchel-Rezepte

Aktualisiert: 19.04.2023

Die Morchel ist ein delikater Frühlingspilz mit einem nussig-holzigen Aroma. Besser noch als in einer fetten Rahmsauce kommt ihr Geschmack in leichten Gerichten zur Geltung. Der Gesundheitstipp hat 15 Rezepte für frühlingshafte Gerichte zusammengetragen.

Wechseljahre natürlich behandeln

Aktualisiert: 14.04.2023

Die Wechseljahre sind keine Krankheit. Die Beschwerden können aber lästig sein. Das Merkblatt zeigt, welche natürlichen Heilmittel gegen Hitzewallungen, depressive Verstimmungen und Schlafprobleme helfen.

Das Wichtigste zum Reiserecht

Aktualisiert: 13.04.2023

Flugverspätung, -annulierung, -verschiebung, Gepäckverlust, Überbuchung oder mangelhaftes Hotel: Das sind Ihre Rechte. Ebenfalls im Merkblatt: Das Wichtigste zu weiteren Fluggastrechten, Kundengeldsicherung, Annullierungskostenversicherung, Krankenkasse und Unfallversicherung.

Vegetarische Rezepte

Aktualisiert: 29.03.2023

Von Kichererbsen-Curry über Linsensuppe bis Spaghetti mit Räuchertofu: Bei diesen vegetarischen Rezepten ist für jeden etwas dabei.